Am 10. Mai ist Muttertag!
Jedes Jahr im Mai, meist am 2. Maisonntag, witwen wir einen ganz besonderen Tag unseren Mamas und Müttern: Den Muttertag. Natürlich: Wir sollten an jedem eigenen Lebenstag der Mutter mit Liebe, Respekt und Dankbarkeit begegnen. Schließlich ware sie es, die uns unser Leben geschenkt hat. Und in tiefer Liebe und mit Aufopferung das eigenes seitdem nicht selten dazu!
Der Muttertag ist ein gute Gelegenheit, um sich selbst daran zu erinnern, dankbar zu sein und auch Danke zu sagen! Danke, liebe Mutter, für alles. Und dieses „alles“ ist für die meisten von uns oft nicht wenig.
Zu einem Danke paßt immer ein Blumenstrauß. Pralinen, eine Glückwunschkarte, ein Einladung ins Lieblings-Café oder sogar ein selbstgeschriebenes Gedicht sind ebenfalls eine gute Wahl um eurer Mutter an ihrem Tag ein besondere Freude zu bereiten!
Der Muttertag 2020 findet übrigens am 10. Mai statt! Weiter Termine und die Historie des Muttertags findet ihr hier.
An die Mutter
Obgleich kein Gruß, obgleich kein Brief von mir
So lang dir kommt, lass keinen Zweifel doch
Ins Herz, als wär die Zärtlichkeit des Sohns,
Die ich dir schuldig bin, aus meiner Brust
Entwichen. Nein, so wenig als der Fels,
Der tief im Fluss vor ew'gem Anker liegt,
Aus seiner Stätte weicht, obgleich die Flut
Mit stürm'schen Wellen bald, mit sanften bald
Darüber fließt und ihn dem Aug entreißt,
So wenig weicht die Zärtlichkeit für dich
Aus meiner Brust, obgleich des Lebens Strom,
Vom Schmerz gepeitscht, bald stürmend drüber fließt
Und von der Freude bald gestreichelt, still
Sie deckt und nie verhindert, dass sie nicht
Ihr Haupt der Sonne zeigt und ringsumher
Zurückgeworfen Strahlen trägt und dir
Bei jedem Blicke zeigt, wie dich dein Sohn verehrt.
Johann Wolfgang von Goethe
◊